Kreativ für Gemeinwohlentwicklung
Bildungs- und Veranstaltungsformate, die mehr als Lernen bieten: Spaß bei der Sache! Spielkonzepte, agile und kreative Veranstaltungen für Netzwerke und Bildungsgruppen in Gemeinwesenarbeit, Ehrenamt & Engagement, Familienbildung und lokalen Netzwerken für Gemeinwohl in Stadt und Land.
Entdecken Sie kreative Formate und Spiele, die inspirieren und aktivieren für Projekte, die gut(es) tun!
Was Sie davon haben
Kreative und maßgeschneiderte Formate
Profitieren Sie von individuell gestalteten Workshops und Seminaren, die durch innovative und kreative Lernmethoden geprägt sind. Die Formate sind speziell darauf ausgerichtet, Erwachsenenbildung spannend und effektiv zu gestalten.
Out-of-the-box-Blick für Projekte im Sozialraum
Mit Expertise aus der Engagementförderung, lokalen Bildungslandschaften und Netzwerken im Sozialraum unterstützt connexconsult Gemeinden und Organisationen dabei, lokale Schlüsselpersonen zu qualifizieren und nachhaltige Projekte zu entwickeln. Das fördert das Gemeinwohl, stärkt die Gemeinschaft für zukunftsgerechte Quartiere und Dörfer.
Projektentwicklung und Fundraising passgenau
Schätze heben, Kompetenzen ausbauen und erfolgreiche, gemeinwohlorientierte Projekte realisieren, die langfristig Wirkung zeigen: die Mission von connexconsult. Mit Augenmaß für notwendige und mögliche Spielräume finden wir gemeinsam passende Umsetzungs- und Finanzierungsstrategien.

Workshops und Seminare
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops und Seminare, in den Themen soziale Dorf- und Stadtentwicklung, Engagementförderung und Familien im Sozialraum. Teilnehmende entwickeln mit Spaß nachhaltige Lösungen für ihre Gemeinschaften, mit kreativen Methoden und interaktiven Formaten. Die Workshops sind praxisnah und fördern den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Ziel ist es, eigenständig Projekte zu initiieren und umzusetzen, ohne dabei den Kopf zu verlieren.
Kreative Prozessbegleitung
Wir sind Ihre kreativen Komplizen, die helfen, Projekte zu entwickeln und umzusetzen, die das Gemeinwohl im Visier haben. Unser Ansatz? Innovative Ideen in handfeste Projekte begleiten. Gemeinsam werden dafür Visionen geschärft und Schritte auf dem Weg zum Ziel geplant. Mit der Erfahrung in der Spielentwicklung und kreativen Formaten wie Design Thinking entstehen maßgeschneiderte Lösungen. Das Ziel? Die Kreativität aller auf Hochtouren bringen und dabei Ergebnisse erzielen, die so effektiv sind wie ein Uhrwerk.


Beratung in Projektentwicklung und Fundraising
Unser Spezialgebiet? Gemeinwohlorientierte Initiativen, die die Welt ein bisschen besser machen. Wir helfen, Projektideen in Form zu bringen und Finanzierungsstrategien zu entwickeln, die so erfolgreich sind, dass selbst ein Sparschwein applaudiert. Mit Fundraising-Expertise finden wir die passenden Fördermöglichkeiten und unterstützen bei Projektentwicklung und Umsetzung.
Einige der Auftraggeber




Testimonials
See what people are saying
“Die Workshops von connexconsult sind ein wahrer Gewinn für unsere Gemeinde. Die kreative Herangehensweise und die fundierten Inhalte haben nicht nur unsere sozialen Projekte belebt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Absolut empfehlenswert!”

... in einem Wort, ohne Bindestrich
So beschreibe ich den Teil meiner Email-Adresse nach dem @ und vor dem .de. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass der Name connexconsult ein wenig speziell ist. Hilft aber auch beim präzisen Zuhören. Und so passt er eben gut zu meinem Arbeiten: auch da zählt genaues Hinschauen und Zuhören und bisweilen ist das, was ich tue, ein wenig erklärungsbedürftig. Mittlerweile ist dieser Name ("in einem Wort, ohne Bindestrich") Teil meiner beruflichen DNA geworden - gibt es connexconsult immerhin schon seit 25 Jahren.
Ich bin Britta Kreuzer und Gründerin von connexconsult. Auf dieser Webseite spreche ich mehrfach von "wir". Damit zeige ich, dass ich immer wenn möglich und auch wirklich gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen arbeite, je nach Anlass und Bedarf. So sind wertvolle und bereichernde Kontakte und Netzwerke entstanden, ohne die meine Arbeit und eben auch connexconsult nicht das wäre was es ist, und nicht das könnte, was es kann.
Als Kulturwissenschaftlerin (MA) habe ich die Neugier und die "Multi-Perspektive" quasi gebucht und das prägt meine Haltung. Für ein gutes Ergebnis wird alles genutzt: Themen erschließen und durchdringen, Verbindungen herstellen und auch mal die Dinge auf den Kopf stellen.
Angereichert mit der Qualifikation als Tagungs- Kongress- und Messefachwirtin (IHK) wurde aus den ersten Erfahrungen in der PR und Öffentlichkeitsarbeit eine kleine feine Agentur für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit (mit Ausflug in das Verlagswesen!): Im Unternehmerinnen Zentrum in Hannover startete ich mit connexconsult.
Seither schon liegt ein Lieblings-Teil meiner Arbeit in der Gestaltung von Workshops und Seminaren. Für Kunsthandwerkerinnen, Frauen auf dem Weg in den Beruf, in einer Modeschule oder der beruflichen Weiterbildung - das Gestalten von Lernformaten, Moderieren und Begleiten beim Kompetenzerwerb hat mir immer schon gelegen.
Nach einer Elternpause durfte ich einen weiteren ganz anderen Arbeitsbereich kennenlernen: die Gemeinwesenarbeit. Als Projektleiterin des Landesmodellvorhabens "Lebensbasis Bildung" habe ich in einem Soziale Stadt-Gebiet ein lokales Bildungsnetzwerk aufgebaut und zur Transfer-Reife entwickelt. Bereichernd war in dieser Zeit ebenfalls die Steuerung eines kommunalen "Bündnis für Familie" und der Aufbau eines regionalen Netzwerks "Kleine Forscher".
Auf Landesebene konnte ich später fortsetzen, was ich im Lokalen immer mitgedacht habe: Rahmenbedingungen für gutes Lernen und Zugang zu Bildung verbessern. In der Landeskoordination für die Familien- und Sprachbildungsprogramme Griffbereit und Rucksack KiTa konnte ich mein Themenspektrum erweitern, vertiefen und beitragen, Familien im Sozialraum zu stärken.
Gleichzeitig entwickelte ich mit Kolleginnen und Kollegen innovative Vermittlungsmethoden wie Escape- oder Großbrett-Spiele und Quiz- und Dialogformate für Online-Veranstaltungen, unterstützte beim Ausbau von Seminarprogrammen zur Engagement-Stärkung und erweitere knotinuierlich mein Netzwerk in Gemeinwesenarbeit und gemeiwohlorientierter Stadt- und Dorfentwicklung. Und das haben Sie nun davon... ;-)
Our Team
Vielfalt in Expertise und Kreativität

Anna Müller
Workshop-Leiterin: Anna bringt ihre Erfahrung in der Dorfentwicklung ein und gestaltet kreative Bildungsformate.

Lea Schneider
Projektberaterin: Lea unterstützt bei der Entwicklung gemeinwohlorientierter Projekte und Fundraising-Strategien.

Maximilian Weber
Moderationsexperte: Maximilian moderiert Veranstaltungen und fördert den Austausch in kreativen Prozessen.
Melden Sie sich an, um über die neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben